Unsere Referenzen
Seit über 35 Jahren vertrauen unsere Kunden auf Transline. Voller Leidenschaft für anspruchsvolle multilinguale Kommunikation übersetzen wir in alle Sprachen. Und das weltweit. Vielseitig und innovativ automatisieren und steuern wir die Prozesse rund ums Übersetzungsmanagement. Wir sind Lösungsfinder, Mitdenker und Berater. Mit multifunktionaler Technologie, profundem Wissen, bester Beratung und einem Rundum-Service sorgen wir für Ihre perfekte sprachliche Performance. Konzentrieren Sie sich auf Ihre Kernkompetenzen.

































Weitere Referenzen
Zu unseren Kunden zählen außerdem: Abbott, Aventics, Beewen, Behr, CPW, Diasys, Heinrich Schmid, KaVo Dental, M+W, manroland, Merckle, ratiopharm, Rössle+Wanner, Sika, Sülzle.
Bei vielen unserer Kunden müssen wir Diskretion bewahren. Gerne erhalten Sie auf Anfrage weitere Referenzen aus den unterschiedlichsten Branchen.
Case Study mit SIEGENIA
Mit der Erschließung neuer Märkte erhöhte sich natürlich zunehmend der interne Aufwand für das Übersetzungsmanagement: Die SIEGENIA-Landesgesellschaften sollten als Lektoren in den Übersetzungsprozess eingebunden werden, ohne dass sich die Projekte zeitlich ausdehnten. Korrekturen und die individuellen, redaktionellen Anpassungen sollten zeitnah auch für künftige Übersetzungen nutzbar sein.
Das Ziel: Mehr Übersetzungsvolumen in kürzerer Zeit bei gleichzeitig steigender Qualität zu erreichen.
Case Study mit Miele
Mit Unterstützung von Transline hat Miele seine einst heterogenen Übersetzungsprozesse in einem zentralen Übersetzungsmanagement zusammengeführt. Standardisierte Prozesse sorgen seither für mehr Transparenz, gesteigerte Effizienz und verkürzte Bearbeitungszeiten.
Die Lösungswege und Ergebnisse haben wir in einer Case Study zusammegefasst.
Case Study mit DÜRR DENTAL
DÜRR DENTAL wünschte sich einen zeitsparenden zentralen Beauftragungsweg für alle Mitarbeiter. Auch sollte es eine automatische Angebotsfunktion geben, um Kostenvoranschläge in Echtzeit unkompliziert einholen zu können.
Die Lösung sollte darüber hinaus den unterschiedlichen Anforderungen von Technischer Akademie, Marketing und der Schwesterfirma DÜRR TECHNIK an den Übersetzungsprozess gerecht werden.
Case Studies im Bereich eCommerce
Ein Onlineshop birgt enormes Potential. Problemlos erreichen Sie Ihre Kunden in verschiedensten Sprachräumen. Bevor die Sprachversionen „live“ gehen, sind allerdings einige Hürden zu überwinden: Versand, Bezahloptionen und rechtliche Aspekte sind an die Zielmärkte anzupassen, der Prozess fürs Daten-Handling festzulegen, verschiedene Übersetzungsoptionen zu prüfen und der Content suchmaschinengerecht zu lokalisieren.
Gewinnen Sie wertvolle Insights zu Challenges, die wir gemeinsam mit unseren Kunden gemeistert haben.

"Sowohl vom Schreibtisch aus als auch persönlich mit der ganzen Welt vernetzt zu sein, fasziniert uns jeden Tag aufs Neue."