Wir gestalten die Zukunft der Übersetzungsbranche.
In einer zunehmend technologisierten Welt gestaltet die
Sprachenbranche den Wandel maßgeblich mit.
Erfahren Sie von welchen Neuerungen Sie 2025
bei Transline profitieren...
Wir wissen Ihr Vertrauen zu schätzen und wenden äußerste Sorgfalt und höchste Sicherheitsstandards an, um Ihre persönlichen Daten vor unbefugten Zugriffen zu schützen. Nachfolgend finden Sie unsere gesetzlich vorgeschriebenen Informationen bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.
Verantwortlich im Sinne der DS-GVO ist die
Transline Deutschland GmbH
Am Heilbrunnen 47
72766 Reutlingen
Deutschland
Telefon: +49 7121 9463 - 0
Telefax: +49 7121 9463 - 150
E-Mail: service@transline.de
Unseren offiziell bestellten Datenschutzbeauftragten können Sie bei Bedarf unter den nachfolgenden Kontaktdaten erreichen:
Marc Stolz
Hopp + Flaig PartG mbB Beratende Ingenieure
Neue Weinsteige 69/71
70180 Stuttgart
Telefon: +49 711 320 657 - 0
E-Mail: datenschutz@transline.de
Datenschutzerklärung für Besucher der Homepage
Datenschutzerklärung für Bewerber und Mitarbeiter
Datenschutzerklärung für Kunden und Interessenten
Datenschutzerklärung für Lieferanten und Dienstleister
Datenschutzerklärung für Netzwerkpartner
Datenschutzerklärung für Social Media
Datenschutzerklärung für Newsletter
Cookies sind kleine Textdateien, die von Webseiten verwendet werden, um die Benutzererfahrung effizienter zu gestalten.
Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite funktionsfähig zu gestalten. Einige Elemente unserer Internetseite erfordern es, dass der aufrufende Browser auch nach einem Seitenwechsel identifiziert werden kann.
Wir verwenden darüber hinaus Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.
Laut Gesetz können wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern, wenn diese für den Betrieb dieser Seite unbedingt notwendig sind.
Für alle anderen Cookie-Kategorien (siehe detaillierte Cookie-Liste unten) benötigen wir Ihre Erlaubnis. Hierzu wird der Nutzer bei Aufruf unserer Webseite über die Verwendung von Cookies zu Analysezwecken informiert und seine Einwilligung zur Verarbeitung der in diesem Zusammenhang verwendeten Daten eingeholt. Die Einwilligung erfolgt, indem der Nutzer die Schaltfläche „Cookies zulassen“ betätigt oder durch das Setzen eines Häkchens die jeweilige Kategorie der Cookies auswählt und die Schaltfläche „Auswahl erlauben“ betätigt. Betätigt der Nutzer die Schaltfläche „Nur notwendige Cookies verwenden“ werden auf der Webseite nur die technisch erforderlichen Cookies verwendet.
Die Einwilligung kann der Nutzer jederzeit widerrufen und ändern, indem er die Cookie-Einstellungen über das dunkelblaue Widget unten rechts öffnet und die Auswahl ändert oder die Schaltfläche „Nur notwendige Cookies verwenden“ anklickt. Erfahren Sie in unserer Datenschutzrichtlinie mehr darüber, wer wir sind, wie Sie uns kontaktieren können und wie wir personenbezogene Daten verarbeiten.
Bitte geben Sie Ihre Einwilligungs-ID und das Datum an, wenn Sie uns bezüglich Ihrer Einwilligung kontaktieren.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen