Transline Blog
News, Events,
Insights

Erfahren Sie Aktuelles von Transline und aus der Branche. Plus: spannende Insights, die Ihr Global Content Management noch erfolgreicher machen.

Alle Beiträge

09.03.2016

Svenja Gocke – zurück aus der Elternzeit

Mein Name ist Svenja Gocke (geb. Schmidt). Erinnern Sie sich noch an mich? Nach 16 Monaten Elternzeit, die ich mit meinem Sohn Ben zu Hause genossen habe, bin ich nun wieder zurück bei medax, Ihrem medizinischen Sprachendienst. Bis zu meiner Elternzeit war ich im medax-Team als Projektleiterin für die Erstellung Ihrer Angebote, die Auftragsabwicklung und […]
Mehr erfahren
01.03.2016

Ricola vertraut auf Transline

Die Kräuterbonbons und Tees vom Schweizer Hersteller Ricola werden in mehr als 50 Länder exportiert. Auch in Asien wird die weltberühmte "CHRÜTERCHRAFT" von Ricola geschätzt. Dabei vertraut Ricola auf professionelle Übersetzungen von Transline. www.ricola.com
Mehr erfahren
02.02.2016

Deutsche Image-Führer setzen auf Transline

Das Manager Magazin hat in seiner Februar-Ausgabe 2016 ein Reputations-Ranking der deutschen Unternehmen und ihrer Chefs veröffentlicht. Im Ergebnis der vom Manager Magazin und der Humboldt-Universität Berlin durchgeführten Befragung zählen viele Kunden von Transline zu den Unternehmen mit dem besten Image bei deutschen Führungskräften. Dazu gehören zum Beispiel Miele, Bosch oder Stihl.
Mehr erfahren
14.01.2016

Kundenzufriedenheit? Hier prüft der TÜV!

Wie ist das eigentlich: ein Übersetzungsbüro ist ein Übersetzungsbüro ist ein Übersetzungsbüro? Wohl kaum. Dass es in diesem Bereich himmelweite Unterschiede geben kann, hat vielleicht der eine oder die andere von Ihnen schon am eigenen Leibe erfahren müssen. Doch was macht den Erfolg eines Übersetzungsbüros aus? Was macht einen Kunden zu einem zufriedenen Kunden? Das wollten wir wieder wissen und haben deshalb ein unabhängiges Marktforschungsinstitut mit der Befragung beauftragt. Die Ergebnisse reichten wir beim TÜV zur Prüfung ein. Und dann hieß es Daumen drücken…
Mehr erfahren
17.12.2015

Mein liebstes Plätzchen-Rezept

Mich auf ein Lieblingsplätzchen festzulegen, finde ich ganz schön schwierig. Ich backe mit großer Leidenschaft, ganz besonders zur Advents- und Weihnachtszeit. Egal ob klassische Mürbeteigplätzchen, Makronen nach Omas Rezept oder Eigenkreationen – jedes Plätzchen-Rezept hat seine Eigenheiten und macht sie deshalb so besonders. Doch müsste ich mich tatsächlich auf ein Plätzchen festlegen, so wären es […]
Mehr erfahren
10.12.2015

medax als Ausbildungsbetrieb

Die angehenden ÜbersetzerInnen und DolmetscherInnen genießen an den deutschen Hochschulen eine hervorragende theoretische Ausbildung. Doch bis zur vollwertigen Disponentin oder bis zum autarken Freiberufler ist es meist noch ein weiter Weg… medax fungiert daher als eine Art “Ausbildungsbetrieb” für den Übersetzer-Nachwuchs.
Mehr erfahren
01.12.2015

Heiligabend auf Polnisch

Freuen Sie sich auch schon so auf die Weihnachtszeit wie ich? Bald ist es wieder soweit: Heiligabend! Die Suche nach dem ersten leuchtenden Stern, das Brechen der Weihnachtsoblaten, der gebratene Karpfen, die zwölf Gerichte des Weihnachtsmenüs… Moment! Das klingt alles etwas sonderbar und fremd für Sie? Nun ja, da haben Sie völlig recht. Lassen Sie sich kurz auf eine Reise zu den Weihnachtsbräuchen in Polen entführen!
Mehr erfahren
09.11.2015

Von kleinen und größeren Sprachproblemen

Der Sommerurlaub ist mittlerweile leider längst vorüber und manch einer denkt vielleicht noch sehnsuchtsvoll an die Zeit in Italien zurück… Bei der Erinnerung an Sonne, Strand und Meer rücken die kleinen (oder größeren) Sprachschwierigkeiten gerne schnell in den Hintergrund – aber trotzdem gibt es sie.
Mehr erfahren
17.09.2015

Kennen Sie die AGMS?

Wenn nicht, lassen Sie uns diese kurz vorstellen: die AGMS ist die Anglo-German Medical Society (zu Deutsch: die Deutsch-Englische Ärztevereinigung oder auch DEÄV). Sie wurde 1959 ins Leben gerufen, um den nach dem Zweiten Weltkrieg ins Stocken geratenen Erfahrungsaustausch zwischen deutschen und englischen Ärzten wieder zu fördern.
Mehr erfahren
E-Mail schreiben
Anrufen
Beratungstermin buchen
Anfrage senden