Review Management

Freigaben von Sprachversionen sind anspruchsvoll. Besonders komplex wird es, wenn viele Märkte, Sprachen und interne wie externe Stakeholder beteiligt sind. Mit unseren effizienten Review-Lösungen wird daraus ein klar strukturierter, koordinierter Ablauf.
Review Management anfragen
Connecting Content and Culture.

Content Supply Chain Management by Transline

Unklare Zuständigkeiten, verzögerte Rückmeldungen und fehlende Transparenz bremsen Ihren Freigabeprozess? Kein Wunder, schließlich sind nicht selten zahlreiche Märkte und Stakeholder eingebunden.

Genau hier setzt Transline an: Wir übernehmen die zentrale Koordination aller Beteiligten, sorgen für konsistente Inhalte und termingerechte Abläufe – auf Wunsch inklusive Workflow-Automatisierung und Ressourcenmanagement. So wird Ihr Review Management leicht steuerbar und nahtlos in Ihre internationale Content Supply Chain integriert.

Sprechen Sie mit uns – wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Review-Strukturen nachhaltig entlasten.
Jetzt zum Review beraten lassen
Checkliste Review Management

Checkliste
Review Management

Bis zu 95 % weniger Aufwand im Review-Prozess
Sprache wirkt – besonders dann, wenn sie konsistent, verständlich und kulturell stimmig ist.
Ein professionelles Review-Management sorgt dafür, dass Ihre Inhalte nicht nur korrekt, sondern auch markenkonform und zielgruppengerecht ankommen – in jeder Sprache, in jedem Markt.
Entdecken Sie, wo Ihr Review-Management heute steht – und wo noch Potenzial schlummert.
direkt zur Checkliste
Mehr Zeit für das Wesentliche: Ihr Kerngeschäft.

Komplettservice
für Ihr Review Management

Prozessmanagement

Wenn lokale Märkte eigenständig prüfen, wird die Koordination schnell zur Belastung – Prozesse sind uneinheitlich, Status unklar, Freigaben verzögern sich. Transline übernimmt die komplette Steuerung Ihres Review-Prozesses – effizient, transparent und entlastend für Ihre Teams.
mehr erfahren

Visual Review Tool

Unser browserbasiertes Tool macht Schluss mit E-Mail-Chaos, PDF-Kommentaren und endlosen manuellen Korrekturschleifen. Prüfen Sie Übersetzungen cloudbasiert und direkt im Layout – mit Kommentarfunktion, Versionsübersicht und voller Transparenz für alle Beteiligten.
mehr erfahren

Fachlektorat als Service

Fehlende Reviewer im Zielmarkt gefährden nicht nur Timings, sondern auch die sprachliche Qualität und Markenkonsistenz. Transline springt ein, wenn im Zielmarkt keine Fachprüfer verfügbar sind und stellt Ihnen versierte Experten für Ihre Freigabeprozesse an die Seite.
mehr erfahren

Freigaben organisieren.
Prozesse steuern.
Qualität sichern.

Transline steuert für Sie den kompletten
Freigabeprozess.

Wir übernehmen den kompletten Review-Workflow für unsere Kunden: vom Einpflegen der Inhalte ins System über die Steuerung der lokalen Reviewer bis hin zur finalen Integration der Freigaben in das Zieldokument. Dabei sorgen wir für eine lückenlose Statusverfolgung und termingerechte Abläufe – und entlasten Ihre internen Teams nachhaltig.

Alles aus einem Guss

Das Outsourcing Ihres Review Managements an Transline bedeutet, Sie haben bei uns eine einzige zentrale Ansprechperson, die den gesamten Review-Prozess für Sie orchestriert:

  • Zentrale Koordination all Ihrer Landesgesellschaften und Reviewer
  • Übernahme des kompletten Rückfragenmanagements
  • Einbinden bestehender Kundendienstleister, falls gewünscht
  • Eskalationen bei Inaktivität oder Freigabestopps
  • Kontinuierliches Update Ihrer Translation Memorys
  • Integration des TBlue Visual Review Tools für einen vereinfachten Freigabeprozess
Review Management jetzt outsourcen

Review Management mit TBlue Visual Review

Mit dem Visual Review Tool bietet Transline eine benutzerfreundliche Lösung, um Inhalte direkt im finalen Layout zu prüfen. Sie benötigen weder ein Übersetzungs- noch ein DTP-Tool – und auch keine technischen Vorkenntnisse.

Zieltexte direkt im Kontext lesen, kommentieren, ändern und freigeben

Unser Tool ist intuitiv: Ihre Reviewer sehen und bearbeiten die übersetzten Texte so, wie sie später veröffentlicht werden – ob in Broschüren, Manuals, Software-Anwendungen oder online. Es ersetzt fehleranfällige Rückläufe per E-Mail und Excel, schafft Transparenz über den Status jedes Projekts und verkürzt den Abstimmungsprozess.
Visual Review jetzt testen

Fachlektorat im 6-Augen-Prinzip

Insbesondere bei kleineren Märkten oder seltenen Sprachkombinationen stehen oft keine muttersprachlichen Reviewer mit Fachkenntnis zur Verfügung. In solchen Fällen übernimmt Transline die fachliche Validierung: mit geprüften Sprachexperten, die sowohl die branchenspezifische Terminologie kennen als auch die Anforderungen Ihrer Corporate Language verstehen. So stellen wir sicher, dass Ihre zielsprachlichen Inhalte nicht nur korrekt übersetzt, sondern wirklich zielgruppengerecht und markenkonform sind.
Fachlektorat anfragen

FAQ

Review Management – so individuell wie Ihre Anforderungen

Ob zentral oder dezentral organisiert, mit internen Prüfern oder externen Partnern: Jedes Unternehmen hat eigene Strukturen, Anforderungen und Ziele im Freigabeprozess. Transline richtet die Organisation des Review Managements exakt nach Ihrem Bedarf aus – mit flexiblen Workflows, skalierbaren Lösungen und einem klaren Fokus auf Effizienz, Qualität und Benutzerfreundlichkeit. In unseren FAQ beantworten wir die häufigsten Fragen dazu.
Individuelles Angebot anfordern

Was ist der „Review“ im Übersetzungsprozess?

Der Review oder die Übersetzungsfreigabe ist der abschließende Prüfprozess, bei dem übersetzte Inhalte auf Richtigkeit, Stil, Terminologie und Layout überprüft und final freigegeben werden. Er stellt sicher, dass die Inhalte markenkonform und korrekt in die jeweiligen Zielmärkte kommuniziert werden.

Was versteht man unter „Review Management“?

Ein strukturierter Review-Prozess bindet alle relevanten Stakeholder ein. Transline koordiniert den gesamten Ablauf zentral: So haben Sie nur einen einzigen festen Ansprechpartner und erhalten am Ende qualitativ hochwertige Zieltexte – ready to publish.

Welche Vorteile bietet das Outsourcing des Review Managements?

Das Outsourcing an Transline schont Ihre internen Ressourcen. Es spart Ihnen Koordinationsaufwände, standardisiert die Abläufe und erhöht Konsistenz und Qualität Ihrer Sprachversionen – für eine schnellere Time-to-Market und hohe Akzeptanz in den Zielmärkten.

Brauchen unsere Reviewer eine Schulung, um das Visual Review Tool nutzen zu können?

Nein, das Visual Review Tool ist intuitiv. Bei Bedarf unterstützt Transline mit kurzen Anleitungen oder einem persönlichen Onboarding, um den Einstieg noch leichter zu machen.

Was ist der Unterschied zwischen einem Fachlektorat und einem allgemeinen Lektorat?

Ein allgemeines Lektorat konzentriert sich auf die sprachlich einwandfreie Formulierung des Textes, während ein Fachlektor die inhaltliche Richtigkeit, Terminologie, branchenspezifische Ausdrucksweise und fachliche Konsistenz prüft – und so Qualität und Glaubwürdigkeit im Zielmarkt sicherstellt.

In welchen Sprachen bietet Transline ein Fachlektorat an?

Transline bietet fachliche Validierung in über 160 Sprachen – von den häufigsten europäischen Zielmärkten bis hin zu selteneren Sprachen wie Thai, Hebräisch oder kanadischem Französisch. Die Auswahl der Reviewer erfolgt gezielt nach Fachgebiet, Branche und Zielgruppe.

Ihr direkter
Weg zu uns.

Sprachkünstler und Wortakrobaten. Lösungsfinder und Macher.

Auf der Suche nach einer innovativen, hochwertigen oder pragmatischen Lösung für Ihre globale Kommunikation? Schreiben Sie uns einfach eine kurze Nachricht über das Formular – wir sind für Sie da und melden uns schnellstmöglich bei Ihnen.
Kontakt-Formular (Kurz-Form)
E-Mail schreiben
Anrufen
Beratungstermin buchen
Anfrage senden