Wir gestalten die Zukunft der Übersetzungsbranche.
In einer zunehmend technologisierten Welt gestaltet die
Sprachenbranche den Wandel maßgeblich mit.
Erfahren Sie von welchen Neuerungen Sie 2025
bei Transline profitieren...
In einer zunehmend vernetzten Welt ist internationale Sichtbarkeit wesentlich. Sprache schafft Vertrauen – wer auf dem internationalen Markt überzeugen will, muss in der Sprache seiner Kunden kommunizieren. Doch wie wird Ihre WordPress-Website mehrsprachig, ohne dabei Stunden mit manuellem Projekthandling zu verbringen?
In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie mit den führenden WordPress-Plugins WPML und Polylang und den professionellen Übersetzungsdienstleistungen von Transline Ihre Webseite effizient internationalisieren können.
WordPress ist das beliebteste Content-Management-System weltweit – mittlerweile mit einem Marktanteil von über 43%. Dank seiner modularen Architektur und tausender Plugins, mit denen die Webseite erweitert werden kann, ist WordPress ideal für mehrsprachige Webseiten.
Die eigentliche Herausforderung bei der Erstellung mehrsprachiger Inhalte geht jedoch über die rein technische Umsetzung hinaus. Die Inhalte müssen eine internationale Zielgruppe überzeugen: Sie müssen präzise an die Kultur des jeweiligen Landes angepasst werden, damit sie glaubwürdig und professionell klingen.
Für viele Website-Betreiber führt der Weg zuerst zu automatischen Übersetzungstools. Die Ergebnisse sind oft unbeholfen und schaden im schlimmsten Fall dem Unternehmen. Eine Fortune 500-Studie fand heraus: Bei Unternehmen, die in professionelle Übersetzungen investieren, ist die Wahrscheinlichkeit einer Umsatzsteigerung um 1,5 Mal höher als bei konkurrierenden Unternehmen, die auf automatisierte Sofort-Übersetzungen setzen.
Das WordPress Multilingual Plugin WPML bietet Ihrem Unternehmen klare Vorteile. Es ist mit über einer Millionen Nutzern eine der beliebtesten Lösungen für mehrsprachige WordPress-Webseiten. Transline ist der offizielle Übersetzungspartner des WPML und ermöglicht Ihnen eine nahtlose Integration professioneller Übersetzungen in Ihr Content-Management-System.
Der Ablauf ist ganz einfach: Mit nur wenigen Klicks senden Sie Ihre Inhalte direkt von Ihrer WordPress-Seite an Transline. Mit Hilfe des WordPress Multilingual Plugin wählen Sie den Übersetzungsdienst direkt aus und starten den Prozess. Ohne umständliche Zwischenschritte oder manuelle Dateiexporte wird Ihr Content automatisch übermittelt. So sparen Sie Zeit und Aufwand.
Dabei bleibt dank des zuverlässigen XLIFF-Formats die Struktur Ihrer Inhalte vollständig erhalten – ohne lästige Datenverluste. Die übersetzten Texte werden danach automatisch an der richtigen Stelle Ihrer mehrsprachigen Website eingefügt. Ihr Unternehmen profitiert von einer sichtbar höheren Qualität gegenüber maschinellen Übersetzungen. Auch Ihre internationalen Kunden spüren den Unterschied: Authentisch und professionell übersetzte Texte, die perfekt in das Design Ihrer Website integriert sind.
Ein weiterer besonderer Vorteil von WPML: Das Plugin kann mit WooCommerce genutzt werden. So wird das Erstellen mehrsprachiger Online-Shops kinderleicht, denn WPML übersetzt den kompletten internationalisierten Shop – einschließlich Produktbeschreibungen, Kategorien und Checkout-Prozess.
Neben WPML hat sich Polylang als beliebtes Übersetzungsplugin für Wordpress etabliert. Polylang ist in einer kostenlosen Basisversion und als PRO-Version mit zusätzlichen Funktionen erhältlich – wie etwa mit einer WooCommerce-Integration und erweiterten Übersetzungsmöglichkeiten. Mit Polylang können Sie Beiträge, Seiten, Kategorien und das Menü Ihrer Website in nur wenigen Schritten übersetzen und zwischen den Sprachversionen wechseln.
Für Polylang-Nutzer bietet Transline eine weitere Integration. Mit unserer TBlue.connect-Schnittstelle können Sie Ihre Übersetzungsprojekte direkt aus Polylang an Transline übermitteln. Die Integration erfolgt ähnlich wie bei WPML und optimiert Ihren Workflow erheblich.
Wie funktioniert die Integration mit Polylang? Sie wählen die zu übersetzenden Inhalte direkt in Polylang aus. Über die TBlue.connect-Schnittstelle werden diese Inhalte automatisch an Transline gesendet. Danach werden die übersetzten Texte nahtlos in Ihre Webseite integriert – ganz ohne manuelle Schritte.
Polylang eignet sich besonders für Projekte, bei denen nicht die gesamte Website, sondern nur bestimmte Module übersetzt werden. Die kostenlose Version bietet bereits grundlegende Funktionen für kleine mehrsprachige Projekte, während die PRO-Version zusätzliche Features für komplexere Projekte bereitstellt.
Die Entscheidung zwischen WPML und Polylang hängt von Ihren individuellen Anforderungen ab:
Ob Sie sich für WPML oder Polylang entscheiden, beide bringen Ihnen entscheidende Vorteile: eine professionell übersetzte Website, die auf dem internationalen Markt überzeugt und das Vertrauen Ihrer potenziellen Kunden gewinnt. Mit Ihrer Website heben Sie sich zudem wesentlich von Mitbewerbern ab, die auf automatisierte Übersetzungen setzen.
Mit Transline und unserer Expertise sowohl für WPML als auch für Polylang bringen Sie Ihre Produkte schnell und wirkungsvoll auf internationale Märkte. Unsere Sprachexperten sorgen dafür, dass Ihre Inhalte präzise übersetzt und kulturell angepasst werden – so gelingt eine authentische Kommunikation mit Ihren internationalen Zielgruppen.
Sie möchten mehr über unsere Übersetzungslösungen für WordPress erfahren?
Kontaktieren Sie uns für eine persönliche Beratung und erfahren Sie, wie Sie mit Transline Ihre WordPress-Website auf dem internationalen Markt sichtbar machen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen