Wir gestalten die Zukunft der Übersetzungsbranche.
In einer zunehmend technologisierten Welt gestaltet die
Sprachenbranche den Wandel maßgeblich mit.
Erfahren Sie von welchen Neuerungen Sie 2025
bei Transline profitieren...
Umso wichtiger ist es, Embedded Software im globalen Rollout optimal zu lokalisieren. Ist die Benutzeroberfläche nicht an die sprachlich-kulturellen Anforderungen internationaler Zielgruppen angepasst, bleibt der „Joy of Use“ auf der Strecke.
Der globale Erfolg einer Anwendung steht und fällt also mit den Erfahrungen des Users:
… variieren die Erwartungen je nach Sprach- und Kulturraum.
Interkulturell kompetente Native Speaker kennen Erfahrungen und Gewohnheiten der User in Ihren Zielmärkten. Und können Sie mit der richtigen Lokalisierungsstrategie schon während der Entwicklung beraten.
… steht die Software-Ergonomie im Vordergrund: Ist die Anwendung in jeder Sprache leicht verständlich und schnell benutzbar, findet sich der User schnell zurecht.
Muttersprachliche Lokalisierungsexperten in den Zielländern sorgen für konsistentes Wording, intuitive Benutzerführung und Akzeptanz. Das schafft zufriedene Anwender, mehr Umsatz und ein positives Markenimage weltweit.
… verarbeitet der User sein Nutzungserlebnis. Eine emotionale Bindung entsteht – oder der Nutzer distanziert sich von der Anwendung.
Native Tester prüfen Ihre lokalisierte Anwendung und identifizieren kulturspezifische Probleme bei der Benutzerfreundlichkeit noch vor dem Launch. Mehr zum Usability Testing
Sichern Sie Akzeptanz und Erfolg Ihrer Software über alle Grenzen hinweg. Mit welchen Lösungen wir Sie dabei unterstützen, erfahren Sie hier.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen