Transline News
Spannende News von Transline und aus der Branche.
Plus Best-Practice Insights für erfolgreiches Global Content Management.
Zurück zur Übersicht

Transline ist Mitglied im KI Bundes­verband

11.02.2025
Wie beeinflusst künstliche Intelligenz die Zukunft der Übersetzungsbranche? Erfahren Sie, wie Transline als Mitglied im KI Bundesverband Zugang zu aktuellen KI-Entwicklungen erhält, um Übersetzungsprozesse innovativer, effizienter und zukunftssicher zu gestalten.
Newsletter
Sie möchten regelmäßig Updates von Transline?
Dann melden Sie sich jetzt kostenlos bei unserem Newsletter an.
Jetzt anmelden

Seit 2024 ist Transline Mitglied im KI Bundesverband, dem größten Netzwerk für künstliche Intelligenz in Deutschland. Die Mitgliedschaft unterstreicht unser Engagement für innovative KI-Technologien, die europäische Werte respektieren und die Zukunft der Sprachdienstleistungen mitgestalten.

 

Über 400 Mitgliedsunternehmen, die KI-Technologien entwickeln und anwenden, kommen hier zusammen, um Innovation voranzutreiben, Wissen zu teilen und gemeinsam an Lösungen für aktuelle Herausforderungen zu arbeiten.

Wie Transline Kunden von der Mitgliedschaft profitieren

KI-Innovationen frühzeitig nutzen

Als aktiver Teil des KI Bundesverbands haben wir Zugang zu den neuesten Entwicklungen und Best Practices in der KI-Branche. Wir setzen dieses Wissen gezielt ein, um Übersetzungs- und Content-Prozesse effizienter, präziser und zukunftssicher zu gestalten.

 

Über den Tellerrand hinausblicken

Der KI Bundesverband vereint Experten aus verschiedenen Disziplinen, von KI-Forschung über Softwareentwicklung bis hin zu regulatorischen Institutionen. Diese Vielfalt ermöglicht es uns, innovative Technologien für die Lokalisierung und Erstellung globaler Inhalte gezielt weiterzuentwickeln und anzupassen – auch mit Blick auf die Anforderungen unterschiedlicher Branchen.

 

Mitgestaltung von Standards und Best Practices

Als Mitglied des Verbands bringen wir uns aktiv in den Dialog über technische wie ethische Standards der KI-gestützten Sprachverarbeitung ein – stets mit dem Anspruch, auch die Anliegen unserer Kunden zu vertreten. So entstehen Lösungen, die nicht nur technologisch top, sondern auch rechtskonform, nachhaltig und qualitativ hochwertig sind.

Unser Ansatz: eine Symbiose aus KI und menschlicher Expertise

Ob Übersetzung, Content-Erstellung oder Lokalisierung: Transline kombiniert die Stärken innovativer KI-Technologien mit menschlicher Expertise. Maschinelle Übersetzung, generative KI und intelligente Automatisierung sorgen für Effizienz und Skalierbarkeit, während unsere Sprachexperten für Präzision, kulturelle Anpassung und höchste Qualität garantieren.

 

Die Mitgliedschaft im KI Bundesverband unterstreicht unseren Innovationsanspruch und fördert die Weiterentwicklung fortschrittlicher KI-Technologien – für noch mehr Geschwindigkeit und Präzision in der weltweiten Kommunikation.

Neueste Technologien gezielt nutzen

KI in der Übersetzung: Fortschritt oder Kontrollverlust?

Künstliche Intelligenz (KI) hat in den letzten Jahren einen tiefgreifenden Wandel in der Sprachenbranche ausgelöst. Mit einem prognostizierten Wachstum auf mehrere Milliarden US-Dollar bis 2029 entwickelt sich der Markt für maschinelle Übersetzungen rasant. Doch während Effizienzgewinne locken, bleibt die Frage: Wie stellen Unternehmen sicher, dass Qualität und Sicherheit in der weltweiten Kommunikation nicht auf der Strecke bleiben?
Fachartikel lesen

Gut zu wissen

Was ist der KI Bundesverband?

Der KI Bundesverband vertritt und vernetzt Forschung, Unternehmen und Experten im Bereich Künstliche Intelligenz.

Seit 2018 fördert er Innovationen und setzt sich für einen verantwortungsvollen Umgang mit KI in Deutschland und Europa ein – mit dem Ziel, Deutschland als wichtigen KI-Standort zu etablieren.
Auch interessant...
Francesco Falcone über die Integration von KI
Interview 28.01.2025
KI in der Medical Translation
arrow
Mehr erfahren
Weitere Beiträge
E-Mail schreiben
Anrufen
Beratungstermin buchen
Anfrage senden