Wir gestalten die Zukunft der Übersetzungsbranche.
In einer zunehmend technologisierten Welt gestaltet die
Sprachenbranche den Wandel maßgeblich mit.
Erfahren Sie von welchen Neuerungen Sie 2025
bei Transline profitieren...
Auch diesmal ging der Zertifizierung natürlich ein Audit voraus: wir bekamen Besuch von Herr Kukla, dem Leiter der Zertifizierungsstelle LinquaCert in Bern, der medax im Rahmen des Wiederholungsaudits für die Zertifizierung nach ISO 17100 erneut gründlich prüfte.
Erst nach anstrengenden bis aufregenden 7,5 Stunden Audit – während der jeder einzelne Arbeitsbereich begutachtet wurde – gab es eine gemeinsame Abschlussbesprechung. Und hier konnten wir tatsächlich wieder aufatmen, denn es wurde das sehr gute Abschneiden von medax und somit die erneute Zertifizierung nach ISO 17100 bekanntgegeben. Mit anderen Worten: uns wurde einmal mehr bestätigt, dass wir bei medax halten, was wir versprechen. Es geht um nichts Geringeres als höchste Qualität in allen Phasen des Übersetzungsprozesses.
Doch nicht nur die erneute Zertifizierung stand am Ende des Tages fest, sondern es gab noch ein weiteres sehr erfreuliches Ereignis und das war sowohl eine Überraschung als auch ein Ehre: Herr Kukla überreichte den LSP-Best® Award (LSP = Language Service Provider) von LinquaCert für den Bereich „Kunden“ an den Inhaber Martin Dunne, der ihn mit stolz geschwellter Brust entgegen nahm.
Auf diese Auszeichnung sind wir wirklich sehr stolz, da uns der Bereich „Kundenzufriedenheit“ besonders am Herzen liegt. Ausschlaggebende Kriterien für die Auszeichnung waren unsere exzellente Lieferpünktlichkeit (99,9% aller Aufträge wurden am bestätigten Termin oder sogar davor geliefert), der Umgang mit Kundenbeschwerden (99,5% aller Aufträge verlaufen ohne Beanstandungen und die beanstandeten Aufträge werden immer innerhalb eines Tages bearbeitet) und die durch den TÜV Süd zertifizierte Kundenzufriedenheit.
Wer braucht bei diesen Top-Resultaten eigentlich noch eine Zertifizierung nach ISO 9001? medax erfüllt jedenfalls die Vorgaben der ISO 9001 und übertrifft diese sogar in einigen für einen Übersetzungsdienstleister relevanten Teilen. Die ISO 17100 wurde explizit für Übersetzungsdienstleistungen erstellt und ist daher hinsichtlich der Anforderungen an einen LSP weitaus aussagekräftiger als die ISO 9001, die Anforderungen stellt, die für die reine Übersetzungsdienstleistung schlichtweg nicht notwendig sind.
Unterm Strich bleibt zu sagen, der große Gewinner dieses LSP-Best® Awards und der erneuten ISO 17100 Zertifizierung sind wie immer eigentlich… SIE, unsere Kunden! Für Sie strengen wir uns an, denn Ihre Zufriedenheit ist doch die Basis für unser Rundum-sorglos-Paket.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen