Internationalisierung: 4 Tipps für das Übersetzen von Web-Content

Zurück zur Übersicht
08.04.2022

Gemäß einer DHL-Studie steigern Onlinehändler ihre Abverkäufe um bis zu 15 Prozent, wenn sie ihre Produkte auch im Ausland vermarkten. Wie das unabhängige Marktforschungsunternehmen CSA Research herausfand, kaufen Verbraucher weltweit jedoch am liebsten auf Websites in ihrer Muttersprache ein. Bei denjenigen, die nicht gut Englisch lesen können, liegt diese Präferenz bei 67 Prozent.

Worauf kommt es an, wenn es ans Übersetzen von Web-Content geht? Wie lassen sich hohe Ausstiegsraten ausländischer E-Shopper vermeiden?

Weiterlesen auf internetworld.de

E-Mail schreiben
Anrufen
Beratungstermin buchen
Anfrage senden