Wir gestalten die Zukunft der Übersetzungsbranche.
In einer zunehmend technologisierten Welt gestaltet die
Sprachenbranche den Wandel maßgeblich mit.
Erfahren Sie von welchen Neuerungen Sie 2025
bei Transline profitieren...
Die erste „richtige“ tekom seit Corona – schon liegt sie wieder hinter uns. Aber die tollen Eindrücke sind noch ganz präsent und beschwingen unsere Arbeit. Zwar gab’s mit 3.000 Teilnehmern vor Ort insgesamt etwas weniger Besucher als noch in 2019 – dafür kamen sie mit sehr konkreten Anliegen zu uns.
Endlich wieder live!
Der persönliche Kontakt auf der Messe Stuttgart hat der Branche nach zwei Jahren Pause besonders gut getan: Die Freude am Gespräch auf Augenhöhe und der Spaß beim gemeinsamen Feiern mit der tekom Allstar Band haben – verglichen mit dem reinen Online-Event – rückblickend einen hohen Stellenwert.
Unsere Highlights
Wie Sie „ganz nebenher“
ein Redaktionssystem samt
neuem Übersetzungsworkflow
implementieren
Der Vortrag von Jakob Fuchs und Florian Happe von Richard Wolf war gut besucht: Von den rund 80 Zuhörern mussten sich einige mit Stehplätzen begnügen. Und das Thema hat einen Nerv getroffen: Eifriges Kopfnicken und zustimmende Feedback machten deutlich, wie groß die Herausforderungen beim Implementieren neuer Redaktionssysteme und dem Optimieren zugehöriger Übersetzungsprozesse sind. Teilnehmern stehen die Folien hier zum Download bereit.
Stark nachgefragt war unser aktuelles Angebot zum Terminologie-Clean-up. Wie Terminologiebestände im Unternehmen aufgebaut, konsequent gepflegt und aktualisiert werden können – und das sprachübergreifend – dazu gab es zahlreiche Nachfragen. Auch nach der tekom bieten wir weiter unser kostenfreies halbstündiges Beratungsgespräch an – mit Best-Practice-Tipps für Ihre Datenpflege.
Unser schön gestalteter Stand hat wieder viel Lob bekommen. Sehr beliebt war auch unser Wettbewerb: 72 Personen haben geschätzt, wie viele Brausepäckchen im Glas sind. Einer von Ihnen lag genau richtig und gewinnt somit unseren Hauptpreis, einen VAUDE Daypack. Herzlichen Glückwunsch!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen