Global erfolgreich mit multilingualen eCommerce-Projekten
Ziel Ihres globalen Internet-Auftritts ist es, Ihre Kunden weltweit abzuholen: mitten in ihrer Sprache und Kultur. Beim Internationalisieren Ihrer Website gibt es einige Herausforderungen, die es zu meistern gilt.
Das Ziel
Dieses Seminar bereitet Sie auf die besonderen Anforderungen im Übersetzungsmanagement von eCommerce-Projekten vor. Unsere erfahrenen Referenten sagen Ihnen, worauf es zu achten gilt, und wie Ihr Online-Angebot zum globalen Erfolg wird.
Die Themen
Mit dem 3-Stufen-Prozess zum Erfolg
- Denken Sie an Ihr SEO – auch in der Fremdsprache
- So binden Sie Ihre Firmenterminologie sinnvoll ein
- 4-Augen-Lektorat: Qualitätssicherung nach ISO 17100
Conversion-Boosting durch zielmarktgerechtes Lokalisieren
- Transkreation – erfolgreich werben in anderen Sprachen
- Umgang mit Maßen, Einheiten und Call-to-Actions (CTA)
- Vorsicht Längenbegrenzungen
Prozesse effektiv gestalten
- Big-Data-Handling und Best-Practices zur technischen Umsetzung
- Aktualisierungen im Text und Rückfragenmanagement
- Machine Translation – Chancen und Risiken
Diese und viele weitere nützliche Tipps fürs die konkrete Umsetzung Ihres Website-Projekts erhalten Sie im Rahmen unserer abwechslungsreichen Schulung von erfahrenen Transline eCommerce-Branchenmanagern. Abschließend wird in kleinen Gruppen interaktiv am Fallbeispiel trainiert.
In den Pausen bleibt Ihnen ausreichend Zeit zum Netzwerken mit Teilnehmern und Referenten.
Wir freuen uns auf Sie.
Ihr Transline eCommerce-Team
Kosten: 325,00 €
Referenten
Transline Key Account Manager
Erfahrungen und Referenzen
Jorgo absolvierte nach dem Abitur eine private Sprachausbildung zum Europakorrespondenten und war zehn Jahre in diversen Unternehmen tätig: In Vertrieb und Key Account betreute er größere B2B-Onlineshops sowie Handelsketten.
Bei Transline ist er als Key Account Manager hauptsächlich für den E-Commerce-Bereich verantwortlich.
Spezialgebiete
Seine hohe Affinität zu Sprache und Übersetzung zeigt sich schon darin, dass er fünf Sprachen spricht: Deutsch, Griechisch, Englisch, Spanisch und Italienisch. Weitere Stärken:
- Interkulturelle Sensibilität
- Consulting rund um die Übersetzung
- Prozesse und Lokalisierung im E-Commerce
Privat stehen Familie und Freunde für ihn im Mittelpunkt. Seine große Leidenschaft ist Basketball: Nach 22 Jahren im Leistungsbereich engagiert er sich jetzt im Vereinsvorstand. Jorgo Tsouknidis verbrachte seine frühe Kindheit in Griechenland und wuchs dann in Deutschland auf. Die alte Heimat bleibt für ihn unvergessen und wird oft bereist.

Transline Key Account Manager
Erfahrungen und Referenzen
Francesco Falcone absolvierte sein Bachelorstudium an der Fakultät International Business der Hochschule Heilbronn. Anschließend sammelte er zweieinhalb Jahre lang Erfahrung im Bereich IT-Contracting. Während dieser Zeit war er für Projektakquise und Projektmanagement verantwortlich.
Spezialgebiete
Dass Sprachen sein Ding sind, war von Anfang an klar: Francesco Falcone wuchs zweisprachig auf und spricht fließend Deutsch und Italienisch, zudem Englisch und Französisch. Bei Transline beweist er besonderes Geschick im Bereich Prozessmanagement. Seine Schwerpunkte:
- Beratung von Kunden beim Umsetzen von Großprojekten
- Übersetzungsprozesse im Bereich E-Commerce
- IP Translation
Auch privat sind neue Kulturen und kulinarische Food-Trends seine Leidenschaft. Asien bereist er besonders gern.
