Translation Days // Machine Translation – ein Überblick
Zielgruppe: Verantwortliche in den Bereichen Technische Dokumentation und Sprachenmanagement
Das Übersetzen von Texten mithilfe künstlicher Intelligenz hält zunehmend Einzug in den Alltag der Übersetzungsbranche. Kein Wunder, verspricht die maschinelle Übersetzung doch Zeitgewinn und gesteigerte Effizienz.
Unser Webseminar gibt Ihnen einen Überblick:
- Einführung: Was ist maschinelle Übersetzung und wie funktioniert sie?
- Welche Texte eignen sich für die maschinelle Übersetzung?
- Was ist Post-Editing, und wie geht ein Post-Editor konkret vor?
- Was hat es mit MT-gerechtem Schreiben auf sich?
- Engineauswahl – Was ist zu beachten?
Im Anschluss an die Präsentation nehmen wir uns Zeit für Ihre Fragen.
Auf Ihre Teilnahme freuen wir uns.
Übrigens: Wie Sie Ihre Texte fit für die Maschine machen? Das erfahren Sie in unserem Anschluss-Webseminar:
Referenten
Consultant und Prozessmanagerin
Erfahrungen und Referenzen
Diana Winokur studierte Internationales Informationsmanagement (M. A.) in Hildesheim und Lyon. Durch zahlreiche internationale Praktika in Industrie und Organisationen lernte sie im Rahmen globaler Projekte die unterschiedlichsten Facetten des Sprachenmanagements kennen. Seit 2013 berät sie bei Transline große und mittelständische Unternehmen rund ums Sprachenmanagement.
Spezialgebiete
Durch ihre langjährige Erfahrung in der Kundenberatung hat sich Diana Winokur auf das Thema Prozessabläufe spezialisiert. Sie implementierte die maschinelle Übersetzung bei Transline und hat bereits zahlreiche Kunden dabei unterstützt, diese Leistung bestmöglich zu integrieren.
Ihre Begeisterung für Sprache überträgt unsere Referentin auch auf ihre Kunden und liefert ihnen wertvolle Ideen und Impulse.
Überschüssige Energie steckt Diana Winokur gern ins Bouldern und Tanzen. Sie engagiert sich ehrenamtlich in interkulturellen Organisationen und bildet sich sprachlich weiter: Aktuell lernt sie Schwäbisch auf fortgeschrittenem Niveau…
