Translation Days // Kulturneutral schreiben für internationale Märkte
Zielgruppe: Verantwortliche in den Bereichen Technische Dokumentation und Marketing
Warum werden Sie anderswo vielleicht missverstanden? Wir nehmen Sie mit auf eine kleine Reise in die Do's und Don‘ts in fremden Sprachen.
Unser Webseminar erklärt, warum Sie im Rahmen der Internationalisierung Ihre Zielkulturen bereits beim Erstellen Ihrer Dokumentation im Blick haben sollten.
Diese Themen erwarten Sie:
- Kultur in Produkt und Dokumentation
- Produktnamen
- Das Produkt selbst
- Piktogramme und Gesten
- Farben
- Leserichtung
- Begriffe ohne internationale Entsprechung
- Checkliste für kulturneutrale Dokumentation
Im Anschluss an die Präsentation nehmen wir uns Zeit für Ihre Fragen.
Auf Ihre Teilnahme freuen wir uns.
Im März sind „Translation Days“ – sehen Sie unser komplettes Angebot:
Referenten
Diplom-Übersetzerin
Transline Spezialistin für übersetzungsgerechtes Schreiben und technisches Englisch
Team Leader Translation & Proofreading
Erfahrungen und Referenzen
Oksana Mikitisin studierte in Heidelberg Übersetzen. Wertvolle Erfahrungen sammelte sie bereits als Projektmanagerin eines Sprachdienstleisters sowie in der Vertragsabteilung eines Softwareunternehmens, bevor sie 2001 zu Transline kam. Seit Oktober 2017 leitet sie das Übersetzer- und Lektorenteam bei Transline.
Spezialgebiete
Wie lassen sich Übersetzungsprozesse bestmöglich optimieren? Mit dieser Frage beschäftigt sich Oksana Mikitisin seit vielen Jahren. Als Übersetzerin und Lektorin technischer Dokumentationen weiß sie genau, welche Faktoren hierbei eine Rolle spielen und welche Schritte sinnvoll sind.
Unsere Referentin gibt seit mehreren Jahren erfolgreich Seminare und Schulungen zu verschiedenen Themen, aktuell:
- Maschinelle Übersetzung
- Übersetzungsgerechtes Schreiben
- Technisches Englisch
- Simplified Technical English
Privat bereist Oksana Mikitisin gern Städte und andere Länder. In ihrer Freizeit hält sie sich mit Joggen, Schwimmen und Wandern fit und vertieft sich am liebsten in spannende und unterhaltsame Bücher.
eigentlich Samuel Langhorne Clemens, US-amerikanischer Erzähler und Satiriker
Man muss nur die falschen Wörter weglassen.
