Simplified Technical English
Das Regelwerk ASD-STE100 in der Praxis
Zielgruppe: deutschsprachige Technische Redakteure
Simplified Technical English – kurz STE – ist eine der bekanntesten kontrollierten Sprachen in der technischen Dokumentation.
Vorteile
Wenden Sie STE konsequent an, so verringern Sie Mehrdeutigkeiten und erhöhen die Verständlichkeit für Nicht-Muttersprachler.
Gleichzeitig reduzieren Sie Rückfragen der Übersetzer und erleichtern die Anwendung computergestützter Übersetzungstools. Und senken so Ihre Übersetzungskosten.
Zielsetzung
Am Ende des Workshops kennen Sie den Standard ASD-STE100, wissen, wie Sie sich am besten einarbeiten und haben einen Plan für dessen Einführung.
Inhalte
Sie erhalten zunächst einen kurzen Überblick über den Standard selbst.
Anhand praktischer Übungen wenden wir im nächsten Schritt das Wörterbuch und ausgewählte Schreibregeln an.
Im zweiten Teil erwerben Sie ein Gefühl dafür, welcher Einsatz von Ihrer Seite notwendig ist, um sicher mit dem Standard zu arbeiten.
Abschließend betrachten wir, wie Sie STE konkret einführen können.
Agenda
- Der Standard ASD-STE100
- Das Wörterbuch
- Die Schreibregeln
- Anwendung des Wörterbuchs und der Schreibregeln
- Einführung von STE
Die Schulung ist interaktiv konzipiert und bietet viel Zeit für Fragen und persönlichen Austausch.
Auf Ihre Teilnahme freuen wir uns.
Die Kosten für diesen Online-Workshop betragen 99,00 €.
Referenten
Diplom-Übersetzerin
Transline Spezialistin für übersetzungsgerechtes Schreiben und technisches Englisch
Team Leader Translation & Proofreading
Erfahrungen und Referenzen
Oksana Mikitisin studierte in Heidelberg Übersetzen. Wertvolle Erfahrungen sammelte sie bereits als Projektmanagerin eines Sprachdienstleisters sowie in der Vertragsabteilung eines Softwareunternehmens, bevor sie 2001 zu Transline kam. Seit Oktober 2017 leitet sie das Übersetzer- und Lektorenteam bei Transline.
Spezialgebiete
Wie lassen sich Übersetzungsprozesse bestmöglich optimieren? Mit dieser Frage beschäftigt sich Oksana Mikitisin seit vielen Jahren. Als Übersetzerin und Lektorin technischer Dokumentationen weiß sie genau, welche Faktoren hierbei eine Rolle spielen und welche Schritte sinnvoll sind.
Unsere Referentin gibt seit mehreren Jahren erfolgreich Seminare und Schulungen zu verschiedenen Themen, aktuell:
- Maschinelle Übersetzung
- Übersetzungsgerechtes Schreiben
- Technisches Englisch
- Simplified Technical English
Privat bereist Oksana Mikitisin gern Städte und andere Länder. In ihrer Freizeit hält sie sich mit Joggen, Schwimmen und Wandern fit und vertieft sich am liebsten in spannende und unterhaltsame Bücher.
eigentlich Samuel Langhorne Clemens, US-amerikanischer Erzähler und Satiriker
Man muss nur die falschen Wörter weglassen.
