Wir gestalten die Zukunft der Übersetzungsbranche.
In einer zunehmend technologisierten Welt gestaltet die
Sprachenbranche den Wandel maßgeblich mit.
Erfahren Sie von welchen Neuerungen Sie 2025
bei Transline profitieren...
Mit gleich 3 Vorträgen konnten Transline Experten Wissen und Erfahrung an interessierte Fachleute weitervermitteln:
Transline Gründer Dr.-Ing. Wolfgang Sturz referierte zum richtigen Verhältnis zwischen Übersetzung und Adaption, ein Thema, mit dem er den Bogen schlug zu einem der Übersetzungstrends in diesem Jahr: der Transkreation.
Highlight der Transline Beiträge war ein Best-Practice-Vortrag, der beispielhaft das Szenario des Zentralisierens im Bereich Übersetzungsdienstleistungen und darüber hinaus beleuchtete: Zusammen mit Viktor Rempel und Adrian Schröder von der Firma Miele berichtete Saša Tripković, Bereichsleiter Produktion & Prozessmanagement bei Transline, wie man gemeinsam aus gewachsener Vielfalt einen standardisierten Übersetzungsprozess gemacht hat. Diese Case Study finden Sie auch in unserem tekom-Newsletter
Bei Feierabendbier, Brezeln und Frikadellen besuchte uns auch Pascal Rösler, der im Sommer auf seinem Stand-up-Paddle zugunsten des Gewässerschutzes von München bis ans Schwarze Meer paddelte. „Es war eine intensive Begegnung mit Mensch und Natur – und mit mir selbst“, berichtete er und präsentierte stolz sein Board, beschriftet mit zahlreichen guten Wünschen in den unterschiedlichsten Sprachen. Transline hatte seine Mission mit Übersetzungen „pro bono“ gesponsert.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen